Datenschutzrichtlinie für Camper Jess
1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Camper Jess
[Am Felde 2a, 25479 Ellerau]
[info@camper-jess.de]
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist Camper Jess. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des BGB.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei Nutzung des Buchungsportals
Bei der Nutzung unseres Buchungsportals für Wohnwagenmieten erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen, um die Buchung zu ermöglichen. Dies umfasst:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Rechnungsadresse
Zahlungsinformationen (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
Diese Daten werden zur Abwicklung des Mietverhältnisses verwendet und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur zu den folgenden Zwecken statt:
Wenn Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben
Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
4. Cookies und Analysetools
a) Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
b) Analysetools
Zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite nutzen wir Dienste wie [Name des Dienstes, z. B. Google Analytics]. Diese erheben statistische Daten über die Nutzung unserer Webseite. Weitere Informationen zu diesem Analysetool finden Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum]. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
8. Datenverarbeitung durch den Provider Hostinger
Unsere Webseite wird von Hostinger gehostet. Hostinger speichert die Daten auf Servern in Deutschland .
Hostinger unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen und verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO.
Datenverarbeitung durch Hostinger:
Hostinger verarbeitet personenbezogene Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten können in Backup-Systemen gespeichert werden, um die Sicherheit und Integrität unserer Webseite zu gewährleisten.
Für weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung bei Hostinger können Sie die Datenschutzerklärung von Hostinger einsehen: https://www.hostinger.de/datenschutzerklaerung.
Wohlfühlurlaub
Erleben Sie Freiheit und Abenteuer beim Campen.
Kontakt
+49 151 432 065 71
© 2024. Alle Rechte vorbehalten.